top of page
Kind mit MEF2C Haploinsuffizienz Syndrom (MCHS)

Gemeinsam stark
gegen MCHS

Familien unterstützen.
Therapien finden.

Ein Einblick in die Welt von MCHS

Dieses Video informiert über die Symptome von MCHS, und macht die Herausforderungen der Erkrankung deutlich.

Wir möchten damit Verständnis schaffen und auf die Bedeutung von Forschung und Unterstützung aufmerksam machen.

Die Mission der MEF2C Hilfsorganisation besteht darin, entscheidend zur Entwicklung wirksamer Therapien für das MEF2C Haploinsuffizienz Syndrom (MCHS) beizutragen und betroffene Familien gezielt zu unterstützen.

Was ist MCHS?

MCHS ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch eine Veränderung im MEF2C-Gen verursacht wird. Weltweit sind weniger als 400 Fälle bekannt.

Kinder mit MCHS haben schwere Entwicklungsverzögerungen und erreichen oft nur das kognitive Niveau eines Kleinkindes. Die meisten können nicht sprechen, und viele sind zusätzlich von epileptischen Anfällen und Bewegungsstörungen betroffen.

Derzeit gibt es keine Behandlung für MCHS. Die Betroffenen sind deshalb ein Leben lang auf intensive Unterstützung angewiesen.

Bild eines jungen Mädchen mit MEF2C Haploinsuffizienz Syndrom (MCHS)

Doch es gibt Hoffnung auf eine Therapie...

... Ihre Unterstützung kann den Unterschied machen!

Wo stehen wir heute?

Dank Ihrer Unterstützung und der Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen konnten wir über 600.000 € sammeln und 2023 das Forschungsprogramm „Pathways to Hope“ starten.

Unter der Leitung von Dr. Christopher Cowan an der Medical University of South Carolina wird dabei intensiv an Therapien für MCHS gearbeitet. Die bereits erzielten Fortschritte sind vielversprechend und wecken berechtigte Hoffnung auf wirksame Behandlungsmöglichkeiten.

Design ohne Titel-7.png

Unser Ziel: Eine Therapie bis 2030

WhatsApp Image 2024-12-18 at 09.58_edite

Nächster Schritt: Präklinische Registerstudie in Europa

Damit Kinder mit MCHS in Zukunft behandelt werden können, brauchen wir belastbare Daten über den Krankheitsverlauf – die sogenannte Registerstudie (Natural History). Sie ist die entscheidende Voraussetzung, damit künftige Therapien in Europa zugelassen werden können.

In den USA ist die Finanzierung bereits gesichert. Jetzt wollen wir auch in Europa diesen wichtigen Schritt ermöglichen– und dabei zählt jeder Beitrag. 

Helfen Sie uns, Hoffnung in eine echte Therapie zu verwandeln!​

Oder unterstützen Sie uns über unsere Betterplace-Kampagne und bleiben Sie stets über unsere Fortschritte informiert.

Für Familien

Du bist nicht allein! Wir bieten Infos, Tipps und Unterstützung, um euch auf eurem Weg zu begleiten.

Über uns

Hier finden Sie Informationen zum Verein, wofür wir stehen und das Team hinter der MEF2C Hilfsorganisation 

Unsere Helden

Entdecke die inspirierenden Lebensgeschichten von Kindern und Familien, die mit MCHS leben.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über Forschung, Projekte und Neuigkeiten immer informiert.

Aktuelle News

Cason 1.jpeg

Kontakt

Vielen Dank!

Image__1b.jpg

Jetzt Unterstützen!

Kämpfen wir gemeinsam gegen MCHS!
Ihre Spende macht den Unterschied.

NEW MEF2C Hilfsorganisation Logo 1 WHITE TEXT.png
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Kontakt

Leopoldstraße 64, 68723 Plankstadt

+49 1 59 01474279

© 2024 MEF2C Hilfsorganisation e.V.   Impressum  |  Datenschutz  

bottom of page